1. Mannschaft
Letztes Spielwochenende (21.+22.02.) stand der 1. Mannschaft das wichtigste Spiel der Saison gegen Nürnberg Flügelrad bevor. Trotz gegnerischem Schlachtgebrüll und lautem Getrommel konnten sowohl Akio und Schumi als auch Freddy und Máté ihre Doppel in jeweils zwei Sätzen für sich gewinnen. Im Damendoppel mussten Lisa und Annika leider den ersten Satz mit knappem Punktestand, den zweiten mit 21:12 abgeben. Schumi holte dann aber nach einem guten Spiel verdient den dritten Punkt im zweiten Herreneinzel. Ein spannendes Match lieferte Akio dann im ersten Herreneinzel, verlor dieses dann leider aber doch in drei Sätzen. Sehr knapp wurde es bei Freddy, der den ersten Satz gegen Thorsten Herfet für sich gewinnen konnte. Das Glück war wohl an diesem Tag nicht auf seiner Seite, weshalb er knapp den dritten Satz dann zu 18 abgeben musste. Leider musste sich Annika im Dameneinzel Julia Fischer geschlagen geben. Lisa und Máté machten es zum Schluss noch einmal richtig spannend. Knapp gewannen sie dann das Mixed in drei Sätzen und holten uns damit den vierten Punkt und somit wenigstens ein Unentschieden gegen Nürnberg Flügelrad. Unsre Saisonziel aufzusteigen haben wir damit aber leider trotzdem wieder denkbar knapp verpasst.
Am Sonntag lief’s dafür dann wie geschmiert gegen ARSV Katzwang. Unsere Herrendoppel gewannen verdient sowohl das erste wie auch das zweite zu 15 und zu 13. Trotz oftmals langer Ballwechsel mussten Lisa und Annika nach einigen gegnerischen Netzrollern und etwas Pech den ersten Satz im Damendoppel zu 19 und den zweiten dann zu 17 abgeben. Im Gegensatz zu Schumi, der keine großen Schwierigkeiten hatte und sein Einzel in beiden Sätzen zu 11 gewann, bewies Akio Nervenstärke und entschied letztlich das erste Herreneinzel für sich. Freddy war seinem Gegner bei weitem überlegen und holte der Mannschaft den 5. Punkt. Im Dameneinzel war Nervenstärke gefragt. Annika gewann knapp in zwei Sätzen 21:23 und 21:23. Auch den letzten Punkt holten wir uns dann im Mixed. Máté und Lisa lieferten ein super Spiel ab und gewannen zu 15 und zu 10. Damit holten wir uns verdient ein 7 :1 gegen ARSV Katzwang.


2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft traf am dritten Spieltag der Rückrunde (21.02.2015) auswärts auf den Tabellenletzten SC Uttenreuth 1. In der Hinrunde hatte Julian noch bei Uttenreuth mitgekämpft, damit war dieses Samstagspiel für ihn doch etwas besonderes. Das Spiel trat unsere 2. Mannschaft unterbesetzt an, und damit blieben alle Spieler trotz der guten Tabellenplatzierung im Gegensatz zum Gegner konzentriert: Es galt von Vornherein einen 0:2 Rückstand auszugleichen. Bei Ankunft stellte sich dann heraus, dass bei Uttenreuth auch ein Spieler fehlte. Die Aufstellung trug zur allgemeinen Belustigung bei: Der Spielbogen war praktisch leer, nur die Hälfte der Spiele würde ausgetragen werden. Es ging mit einem Spielstand von 2:2 los. Das erste Herrendoppel gewannen Julian und Nico souverän mit 21:9 und 21:6, gegen leicht verunsicherte Gegner, die nun zum ersten Mal Julian auf der anderen Seite des Netzes sahen. Das Herreneinzel 1 und 2 gewannen Julian und Michi ebenfalls klar, wärend sich der in der Spielbesetzung leer ausgegangene Christoph in einem Spass-Einzel gegen die Dame des SC Uttenreuth verausgabte. Das Mixed gewannen Nico und Vera zu guter Letzt mit 21:3 und 21:17, in einem Spiel, dass erst im zweiten Satz an Fahrt gewann, als die Gegener auf Doppellaufwege umstellten. So haben wir unser kürzestes Punktspiel der Saison mit 6:2 Matches nach Hause gebracht.
Die vierte Rückrunden-Paarung der 2. Mannschaft wurde am 22. Februar beim TV 1848 Erlangen ausgetragen. Basti und Julian gewannen zwar das erste Herrendoppel gegen den ehemaligen „Siemensianer“ Herbert und seinen Mannschaftskollegen nicht (21:14, 15:21, 18:21), aber haben durch das Doppel erste Erfahrungen gemeinsam gesammelt, die vorallem auch das Potential ihres Spiels zeigten. Auch Michi und Christoph mussten das zweite Herrendoppel abgeben. Zeitgleich spielten Vera und Heike das Damendoppel, das mit 21:8 und 21:10 den ersten Punkt für die SGS einbrachte. Im Einzel ließ sich Christoph einige Male zur Belustigung der Zuschauer von Herbert rumschicken, gewann im Endeffekt aber solide mit 21:17 und 21:13. Vera und Julian holten zwei weitere Punkte in ihren Einzeln. Für mehr Action als sonst sorgte Basti, der plötzlich seinen blutigen Arm im Handtuch abwischen musste, weil er sich beim Abstützen im Spiel den Finger aufgerissen hatte. Das Mixed wurde zum Höhepunkt der Paarung: Heike und Michi zeigten Nervenstärke und erkämpften durch drei Sätze hindurch (20:22, 21:18, 21:16) unseren Gesamtsieg. Danke an die tollen Zuschauer, die ihren Sonntagmorgen mit uns in der Halle verbracht haben 🙂 Nachdem der 1. BC Nürnberg 1956 an diesem Wochenende unentschieden gespielt hat, ist für uns jetzt sogar noch der Aufstieg möglich! AUF GEHTS!